Peter Gerschewski,
Diplom-Oekotrophologe, Ernährungstherapie www.gelsen-diaet.de
(45896 Gelsenkirchen)
- 28.04.2016
Trinken im Unterricht....
ist einer der wesentlichen Faktoren für Leistungsfähigkeit, fit sein und für gute Leistungen im Unterricht sowie im Sport. Regelmäßiges Trinken - mit einem gesunden mineralstoffreichen Getränk - wie das Naturprodukt Mineralwasser - ist die Basis für ein gesundes Leben.
Anja Krumbe,
Praxis für Ernährungsberatung und -kommunikation
(Köln)
- 27.04.2016
Heute noch so überzeugt von TiU wie vor 10 Jahren
Ich kenne und schätze die Initiative bereits seit über 10 Jahren und bin heute noch so überzeugt davon wie damals. Es beeindruckt mich immer wieder, wie Kinder und Jugendliche sich für das Thema begeistern lassen. Ich bin aber auch häufig erschrocken, auf wie wenig Verständnis die Initiative in einigen Schulen trifft. Da gibt es noch eine Menge zu tun und ich bin gerne dabei.
Winfried Schrader
(66292 Riegelsberg)
- 22.04.2016
Wasser ist leben
Christina Lauber,
Geschäftsführerin, aquaRömer GmbH & Co. KG
(Göppingen)
- 21.04.2016
„Trinken im Unterricht – eine hervorragende Initiative“
Ausreichend Wasser zu trinken hält fit, fördert die Konzentration und steigert die Leistungsfähigkeit – deshalb ist es gerade für Schülerinnen und Schüler wichtig, während des Unterrichts genügend zu trinken. Die Initiative „Trinken im Unterricht“ setzt mit ihren präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen genau hier an – das finden wir sehr gut!
Über den Tag verteilt ausreichend zu trinken, ist eine Sache der Gewohnheit. Deshalb sollten die Kleinen schon im frühen Kindesalter lernen warum es wichtig ist, regelmäßig zu trinken. Am besten gelingt das, wenn der Wissensdurst spielerisch gestillt wird: Wir beteiligen uns beispielsweise am Projekt „Zeitung in der Grundschule“ der Stuttgarter Zeitung. In diesem Rahmen waren wir in Grundschulen in Baden-Württemberg unterwegs und hatten Lernangebote von TiU im Gepäck. Besonders gut kamen die Wasserverkostungen an, deren Ergebnisse den ein oder anderen verblüffen, denn jedes Wasser schmeckt anders.
Armin Schönenberger,
Wassersommelier Armin Schönenberger
(66292 Riegelsberg)
- 16.04.2016
Mineralwasser ist das beliebteste Erfrischungsgetränk der Deutschen und ein natürlicher Durstlöscher ohne Zucker!
Verbraucher setzen sich heutzutage stärker mit der Qualität und Herkunft ihrer Lebensmittel auseinander. Natürliches Mineralwasser wird den hohen Ansprüchen an Qualität, Vielfalt und dem Wunsch nach Regionalität in besonderem Maße gerecht.
Mit einem Mineralwasser liegen Kinder und Jugendliche daher genau richtig und bieten ihrer Gesundheit einen echten Mehrwert. Mineralwasser ist von natürlicher Reinheit und enthält keinen Zucker – der idealer Erfrischer für Kinder im Unterricht.
Das Trinken kommt in der Schule häufig zu kurz. Während des Unterrichts ist es meist nicht erlaubt, in den Pausen wird es oft vergessen. Dabei ist gerade das ausreichende Trinken für die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit von Schulkindern von Bedeutung.
Während der Pausen, aber auch während des Unterrichts, sollten Kinder daher immer die Möglichkeit haben, genügend zu trinken.