„Trinken im Unterricht“ bietet umfangreiche Informationsmaterialien für den Einsatz im Unterricht an, mit denen Sie das Trinken problemlos in den Schulalltag integrieren und die Themen „gesundes Trinken“ und „geeignete Getränke“ bearbeiten können.  

Die Materialien stehen als Download und/oder zum Bestellen zur Verfügung. Über das Bestellformular haben Sie die Möglichkeit ausgewählte Materialien zu bestellen.

„Trinken im Unterricht — Ein Leitfaden für Lehrer“

Zielgruppe: Lehrer der Grundschule und Sekundarstufe I

Die Broschüre „Trinken im Unterricht – Ein Leitfaden für Lehrer“ liefert praktische Tipps zur Umsetzung der Initiative und wissenschaftliches Hintergrundmaterial über richtiges Trinken. Unterrichtseinheiten ergänzen die Broschüre. Die entsprechenden Arbeitsblätter, Materialien und Lösungen können auf dieser Seite als PDF heruntergeladen werden.

„Trinken im Unterricht — Informationen für Eltern“

Faltblatt „Trinken im Unterricht – Informationen für Eltern“

Das Faltblatt „Trinken im Unterricht – Informationen für Eltern“ informiert Eltern über den Hintergrund der Initiative und zeigt Ihnen auf, wie sie „Trinken im Unterricht“ unterstützen können.

Mineralwasser-Exkursion: Mineralbrunnenland Deutschland

Zielgruppe: Schüler der Sekundarstufe I

Die Mineralwasser-Exkursion „Mineralbrunnenland Deutschland“ besteht aus einem Theorie- und einem Praxismodul: Eine Unterrichtspräsentation vermittelt naturwissenschaftliches und geographisches Wissen. Arbeitsblätter festigen das Wissen und führen die Schüler raus in die Natur, zur interaktiven Mineralwasser-Exkursion.

DIN A4, Mappe mit Arbeitsblättern und CD (PPT/PDF, 31 Seiten)

Das Mineralwasser-Quiz: 7 Fragen zu unserem Naturgetränk

Zielgruppe: Schüler der Sekundarstufe I

Das Quiz fragt spielerisch Mineralwasser-Wissen ab und informiert dabei über die Besonderheiten des Naturprodukts und weiterer Wassergattungen. In einer anschließenden informativen Übersicht sind die wichtigsten Fakten über die verschiedenen Wässer noch einmal aufgeführt.

Kinderbroschüre „Mit Mineralwasser brichst du alle Rekorde“

Zielgruppe: Grundschüler

Die Broschüre ist für Kinder im Grundschulalter und auch für den Unterricht geeignet. Sie vermittelt altersgerecht wesentliche Informationen zur Vielfalt und zur Entstehung von Mineralwasser.

Arbeitsblätter für die Grundschule

Zielgruppe: Grundschüler

Die Arbeitsblätter für die Grundschule vermitteln spielerisch und praxisbezogen Basiswissen über gesundes Trinkverhalten und geeignete Getränke sowie vertiefende Informationen.

Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

Zielgruppe: Schüler der Sekundarstufe I

Die Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I vermitteln Basiswissen über ein gesundes Trinkverhalten und geeignete Getränke. Anhand vertiefender Information entwickeln die Schüler eigene Ideen für die Umsetzung von „Trinken im Unterricht“.

Erklärfilm Nr. 1 „Von der Quelle zum Verbraucher“

Zielgruppe: Schüler der Grundschule und Sekundarstufe I

Unser Erklärfilm „Von der Quelle zum Verbraucher“ bietet auf lustig-unterhaltsame Weise in 90 Sekunden Informationen rund um das Naturprodukt Mineralwasser und kann einen guten Einstieg in den Unterricht darstellen.

Wie wird aus Regen Mineralwasser und wie gelangen die Mineralstoffe hinein? Warum ist Mineralwasser natürlich rein und kommt ganz ohne chemische Behandlung aus? Und wieso ist das Naturprodukt besonders sicher? Diese und viele andere Fragen beantwortet dieser Erklärfilm.

Erklärfilm Nr. 2 „Mineralwasser trinken - Was geschieht dabei im Körper?“

Zielgruppe: Schüler der Grundschule und Sekundarstufe I

Auch unser zweiter Erklärfilm „Mineralwasser trinken - Was geschieht dabei im Körper?“ kann mit wichtigen Fakten zum Thema Trinken einen guten Einstieg in den Unterricht darstellen.

Dabei werden unter anderem die folgenden Fragen beantwortet: Warum ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr so wichtig? Wie wird Mineralwasser im Körper verstoffwechselt?

Bewegungsspiel mit Glucks (Kartenspiel)

Zielgruppe: Grundschüler / Kindergartenkinder

Der kleine Mineralwassertropfen Glucks nimmt Kinder zwischen 3 und 8 Jahren mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Spielerisch erleben Kinder wie Mineralwasser entsteht. In verschiedenen Bewegungsübungen erleben Kinder wie Mineralwasser entsteht und werden vom Regentropfen zum Mineralwassertropfen.

Kartenspiel: ab 2 Spielern

Präsentation für den Unterricht

Zielgruppe: Schüler der Sekundarstufe I

Die Präsentation unterstützt Unterrichtseinheiten zu Mineralwasser mit Folien/Charts zu: Entstehung, Gewinnung, Mineralstoffe und ihre Wirkung, Wasserhaushalt im Körper und die grundsätzliche Wichtigkeit des Trinkens.