
Die Initiative „Trinken im Unterricht“ wurde 2004 von der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) und dem Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM) ins Leben gerufen.
„Trinken im Unterricht“ setzt bei dem grundlegenden Problem an: Kinder und Jugendliche trinken weniger, als Ernährungsexperten empfehlen. Das zeigen wissenschaftliche Studien immer wieder, Lehrer und auch Eltern beobachten es im Alltag selbst.
„Trinken im Unterricht“ klärt deshalb Lehrer, Eltern und Schüler darüber auf, wie wichtig ausreichendes und richtiges Trinken für Schüler ist. Das Ziel ist es, die Bedeutung einer guten Flüssigkeitsversorgung für den Schulalltag bewusst zu machen. Denn nur Schüler, die mit genügend Flüssigkeit versorgt sind, können konzentriert im Unterricht mitarbeiten, sind leistungsfähiger und fitter. Dies bestätigen wissenschaftliche Studien.
„Trinken im Unterricht“ informiert und unterstützt Lehrer, Eltern und Schüler mit zahlreichen Informationsangeboten und Unterrichtsmaterialien über gesundes Trinken für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie bei der Umsetzung der Trinkerlaubnis im Unterricht.