Gesundes Trinken – was bedeutet das genau?
Warum ist es so wichtig und was passiert, wenn wir zu wenig trinken? Antworten auf all diese Fragen finden Sie hier.

Für ein gesundes Trinkverhalten – nicht nur von Schülern – spielen drei Faktoren eine wichtige Rolle:
- die tägliche Trinkmenge ⇒ wie viel?
- die Regelmäßigkeit ⇒ wann bzw. wie oft?
- das Getränk ⇒ was?
Ein gesundes Trinkverhalten ist vor allem wichtig, weil der Mensch Wasser nicht speichern kann. Gleichzeitig benötigt er es jedoch für fast alle Köperfunktionen: Es ist Transportmittel für Nährstoffe, Reaktionspartner im Stoffwechsel, Baustoff für die Zellen. Außerdem reguliert es die Körpertemperatur und schützt den Körper vor dem Überhitzen.
Wer ausreichend und regelmäßig über den Tag verteilt trinkt, schafft eine wichtige Voraussetzung für geistige und körperliche Fitness.
Ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt ist damit die Voraussetzung für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.